Datenschutz

Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir sehr wichtig. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Dienstleistungen und meiner Website informieren.

KONTAKT & KOMMUNIKATION
Wenn du über das Web-Kontaktformular, per E-Mail, telefonisch, über Social Media oder persönlich Kontakt mit mir aufnimmst, speichere ich deine angegebenen Daten für die Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Folgefragen zwölf Monate bzw. für die Dauer unserer Zusammenarbeit, wenn sich aus der Anfrage ein Auftrag ergibt. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Artikel 6 Absatz 1 lit b (Vertragserfüllung) der DSGVO.

Wenn du mir persönliche Daten per E-Mail schickst, kann ich keine sichere Übertragung und den Schutz deiner Daten garantieren. Ich empfehle daher, vertrauliche Daten nicht unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.

COOKIES
Meine Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du sie löscht. Sie ermöglichen es mir, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Einige dieser Cookies sind für den Betrieb der Webseite erforderlich und speichern deine Einwilligung in nicht erforderliche Cookies.

SERVER-PROTOKOLLE
Der Server, von dem diese Webseite bereitgestellt wird, speichert Informationen, die von deinem Browser automatisch an mich übermittelt werden, in sogenannten Log-Files, die 12 Monate gespeichert werden. Das sind:

  • Art und Zeitpunkt des Zugriffs
  • die IP Adresse des Besuchers
  • die aufgerufene Seite
  • Bezeichnung des Betriebssystems
  • eingestellte Sprache
  • die Bezeichnung und Version der verwendeten Browsersoftware

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Webservers (Auslastung, Optimierung, Fehlererkennung, Sicherheit) und sind dazu unbedingt notwendig. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen verbunden und lassen sich dadurch nicht einzelnen Personen zuordnen.

Ich gebe diese Daten nicht weiter, kann jedoch nicht ausschließen, dass sie beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden. Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 f DSGVO darin, dass berechtigtes Interesse daran besteht, den fehlerfreien Betrieb dieser Webseite durch das Erfassen von Webserver-Logfiles zu ermöglichen.

GOOGLE TAG MANAGER  
Zum Zweck der effektiven Konfiguration des im folgenden beschriebenen Analysedienstes verwende ich auf dieser Webseite den Google Tag Manager, einem Dienst des Anbieters Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Der Tag Manager dient primär der Übermittlung von Daten an Dienste wie Google Analytics und Google Ads. Er selbst verarbeitet Daten nur im dafür technisch notwendigen Umfang, insbesondere die IP-Adresse des zugreifenden Computers. Die an die konfigurierten Dienste weitergegebenen Daten werden nicht analysiert oder gespeichert.

Ich habe mit Google einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich Google zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

Die Google Nutzungsbedingungen und weitere Informationen zum Datenschutz findest du unter folgenden Links: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/ und https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

WEB-ANALYSE
Ich verwende „Google Analytics“ von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies gesetzt, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf die Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Ich habe die Funktion „IP Anonymisierung“ aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse vor der Übermittlung in die USA gekürzt und kann nicht mehr einer bestimmten Person zugeordnet werden. Es ist nur noch eine grobe Lokalisierung möglich. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Ich habe mit Google einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen, in dem sich Google zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung). Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 14 Monaten gespeichert.

Die Google Nutzungsbedingungen und weitere Informationen zum Datenschutz findest du unter folgenden Links: https://www.google.com/analytics/terms/de.html und http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

TERMINBUCHUNG
Für Terminvereinbarungen verwende ich auf meiner Website den Online-Kalender von Zeeg GmbH, Friedrichstr. 114A, 10117 Berlin. Damit kannst du verfügbare Zeitfenster sehen und selbstständig Termine mit mir vereinbaren.

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund des Art. 6, Absatz 1 lit b (Vertragserfüllung). Bei der Nutzung des Tools werden je nach Terminart Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Geburtszeit und Geburtsort an Zeeg übermittelt. Ich speichere deine Angaben aus den Zeeg-Formularen für die Bearbeitung der Terminanfrage und für meine Dienstleistung (astrologische Beratung & Frauenkreis). Deine Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gespeichert, solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, die Aufbewahrung der Daten zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig ist oder du mich zur Löschung aufforderst.

Ich habe mit Zeeg einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen, in dem sich Zeeg zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet. Deine personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Zeeg findest du unter https://zeeg.me/de/legal/privacy.

BERATUNG VIA ZOOM
Ich verwende die Online Videokonferenzlösung Zoom für meine Beratungsgespräche und den Frauenkreis. Zoom ist eine Dienstleistung der Zoom Video Communications Inc, San Jose, 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, CA 95113, USA.

Wenn wir mit Hilfe von Zoom kommunizieren, sind die Gesprächsinhalte (also Ton und Video) so verschlüsselt, dass nur die Gesprächsteilnehmer:innen darauf zugreifen können. Es werden keine Aufzeichnungen erstellt.

Zoom verarbeitet darüber hinaus aber auch von dir eingegebene Informationen wie Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse und automatisch erfasste Daten wie deine IP-Adresse, die MAC Adresse des verwendeten Gerätes, das Betriebssystem, die verwendete Client Software, Kamera-, Mikrofon- und Lautsprechertyp, ob du den Ton per Telefon oder VoIP überträgst und ob du mit oder ohne Video am Gespräch teilnimmst. Außerdem werden die Gesprächsdauer, dein Name im Gespräch sowie die Inhalte des Chats verarbeitet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die einfache und effektive Durchführung von Online-Besprechungen über das Internet.

Zoom speichert die Daten nur so lange, wie sie zum Erbringen der Dienstleistung oder der anderen oben genannten Zwecke erforderlich sind.

Ich habe mit Zoom einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich Zoom zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet.

Weitere Details zur Datenverarbeitung durch Zoom findest du hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html

VERSCHLÜSSELTE ÜBERTRAGUNG
Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes eine SSL Verschlüsselung, die verhindert, dass Dritte die von dir eingegebenen Daten auf dem Übertragungsweg abfangen und lesen können. Du erkennst die aktive Verschlüsselung an dem grünen Vorhängeschloss oder ähnlichen Symbolen in der Adresszeile deines Browsers.

DEINE RECHTE
Dir stehen bezüglich deiner bei mir gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei mir oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Siglinde Holnsteiner
T: 0664 54 28 442
E: siglinde@astroconnection.at